Mit dem Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt- Zusammenleben im Quartier" erhalten benachteiligte Stadtteile seit 1999 zusätzliche finanzielle Mittel. Diese werden zur Verbesserung von Lebenschancen, zur Förderung der Integration und zur Aktivierung der Bewohnerinnen und Bewohner eingesetzt. Die Mittel werden von Bund und Land (Berlin) in einer Fondsstruktur mit drei Quartiersfonds bereitgestellt, unterteilt in kurzfristige und langfristige Projekte. Grundlage für den Einsatz der Mittel ist das gemeinsam erarbeitete Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK).


Übersicht der Förderungen

(Bitte auf das jeweilige Kästchen klicken, um weitere Informationen zu erhalten.)

aktionsfonds button            projektfonds button            baufonds button  



Aktionsfonds Projektfonds Baufonds
 max.1.500€ je Aktion  ab 5.000€ je Projekt  ab 50.000€ je Projekt
 kurzfristige Aktionen  mind. 2-jährige Projekte  mehrjährige Bauprojekte 
 Ideen von Bewohnerschaft und Einrichtungen  Bedarfe von Bewohnerschaft und Einrichtungen
(siehe IHEK)
 Bedarfe von Bewohnerschaft und Einrichtungen
(siehe IHEK)
 Auswahl durch Aktionsfondsjury  Unter Mitwirkung des Quartiersrats  Auswahl durch Bezirksamt und SenSBW
SenSBW = Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen



kategoriebild mitmachenDu möchtest bei der Kiezentwicklung mitreden, mitentscheiden, mitgestalten?
Hier findest du eine Übersicht aller Mitmach-Möglichkeiten.


Du möchtest wissen, welche Projekte gefördert werden bzw. gefördert wurden?
Hier findest du eine Übersicht aller Projekte.

Illustration: Ulrike Jensen




Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.