Erziehungs- und Familienberatungsstelle | Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Bezirksamtes Neukölln

ba nknBeratungsstelle Nord:
Mittelbuschweg 8, 12055 Berlin
Telefon: 030-90239 4600
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Beratungsstelle Süd:
Britzer Damm 93, 12347 Berlin
Telefon: 030-90239 124
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldung (durch die Erziehungsberechtigten, Jugendliche oder junge Erwachsene können sich auch selbst anmelden) am besten telefonisch.

Mehr Informationen unter diesem Link: https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/gesundheitsamt/kinder-und-jugendpsychiatrischer-dienst/artikel.664745.php


Integrations- und Beratungsbüro „Bürger helfen Bürgern“


Arabisches Kulturinstitut AKI e.V.: Kopfstr. 18 / Falkstr. 22, 12053 Berlin
Anmeldung unter Tel.: 030 - 68 08 05 99 und 030 - 68 05 44 35 (montags – freitags: 8.00 – 15.00 Uhr)
Sprachen derzeit: deutsch, arabisch und türkisch, ggf. englisch, russisch und polnisch

• kostenfreies Angebot der niedrigschwelligen Unterstützung bei der persönlichen Korrespondenz mit Behörden und Verwaltungen für Geflüchtete, Grundsicherungs-, ALG II- und Sozialgeldempfänger*innen sowie weitere Hilfebedürftige, jedoch keine Rechtsberatung,
• Sprachmittlung in den AKI e.V.-Räumlichkeiten, d.h. Übersetzen, Erklären und Erläutern von Briefen, Bescheiden, Anschreiben, (Auf-) Forderungen…
•  Ausfüllen von Anträgen und Formularen, z.B. ALG I und II Erst- und Folgeanträge, Sozialhilfe, Grundsicherung, GEZ-Befreiung, WBS, Berlin-Pass BuT, Schul-/Kitaplatz…
• Aufsetzen von (Antwort-) Anschreiben, Widersprüchen, Überprüfungsanträgen, Ratenzahlungs- und Stundungsbitten, Mängelrügen…
• Sprachmittlung (Begleitung) in Behörden und Ämtern sowie Institutionen und Verwaltungen

Mehr Informationen unter diesem Link: https://aki-ev.de/



Mehrsprachiges Unterstützungsangebot der Integrationslotsen/innen von Neukölln

Die Integrationslotsen/innen von Neukölln unterstützen Menschen aus anderen Herkunftsländern bei der Stellung von Anträgen und der Klärung von Anliegen.
Dazu gehören unter anderem:
  • Übersetzung von Briefen von Jobcenter, Bezirksamt, Ausländerbehörde und Familienkasse
  • Information und Vermittlung zu aktuellen Unterstützungsangeboten
  • Weiterleitung an Stellen bei Betroffenheit von häuslicher Gewalt, Diskriminierung und Rassismus.

Die Beratung ist in 14 verschiedenen Sprachen möglich.

Kontakt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter

Eva Dangendorf (Teamleitung)
Tel.: 030 - 62 00 14 35
Mobil: 0176 - 6122 8961
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anna Osypova (Teamleitung)
Tel.: 030 - 62 00 14 34
Mobil: 0176 - 61229063
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Pflege

Pflegestützpunkt Neukölln
Rollbergstraße 30
12053 Berlin
Tel.:030 6 89 77 0 – 0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.pflegestuetzpunkteberlin.de

www.hilfelotse-berlin.de



Soziales

 

BIG
Hilfe bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder
Tel.: 030-611 03 00

 

Allgemeine Soziale Beratung und Soziale Beratung für Migranten (Diakonisches Werk)
Diakonisches Werk, Haus der Begegnung
Morusstraße 18 a, 12053 Berlin
Tel.: 030-68 24 77 17

 

Seniorenberatung Neukölln (HVB)
Beratung bei der Antragstellung von Sozialleistungen wie Grundsicherung, Wohngeld oder Hilfe zur Pflege.
Rollbergstraße 30, 12053 Berlin
Tel.: 030 68 97 70 10
Fax.: 030 68 97 70 19
Mobil: 0160 946 426 67
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schuldnerberatung der AWO Südost
Kostenfreie Beratung (online und vor Ort)
Mahlower Str. 23, 12049 Berlin
Tel.: 030 319 872 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

AWO-Beratungsverbund für Erziehungs- und Familienberatung
Werbellinstraße 69
12053 Berlin
Tel.: 030 821 99 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




IBBC e.V. Interkulturelles Beratungs und Begegnungs Centrum e.V.

Ziel unseres Vereins ist die Förderung, Beratung, Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie sozialschwache Familien insbesondere mit Migrationshintergrund. Wir arbeiten interkulturell und präventiv.

Im Bürgerzentrum Neukölln
Werbellinstr. 42, 12053 Berlin
Tel.: 030-56 82 27 53
Mobil: 0176-57 50 53 46
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ibbc-berlin.de


 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.