Seit September gibt es im Rollberg ein Kiez-Kino. Jeden Dienstagabend zeigt der Sp*ti Kiezladen in der Kienitzer Straße in Kooperation mit dem Quartiersmanagement einen spannenden Film. Bei gutem, warmen Wetter draußen, bei schlechtem drinnen auf gemütlichen Sofasesseln. Am 24.9. gibt es die Dokuserie "Capital B", in der es darum geht, wie Berlin seit dem Mauerfall zu der Stadt wurde, die wir heute kennen. Unter der Fragestellung "Wem gehört Berlin?" wird auch der Ausverkauf der Stadt zwischen 2000 und 2020 bearbeitet. Am 1.10. folgt der Dokumentarfilm "Gleis 11", in der Filmemacher Çagdas Eren Yüksel die Geschichte der ersten Einwanderergeneration in der Bundesrepublik nachzeichnet. Und am 8.10. erzählen die Jugendlichen Lial, Hassan und Maradona Akkouch in "Neukölln unlimited" vom Auwachsen im Bezirk und ihrer Liebe zu Breakdance und Musik. Am 22.10. wird - auf Wunsch des MaDonna Mädchenclubs- der starke Film "Prinzessin Mononoke" gespielt.
Wer selbst Ideen und Lust hat, auch nach dem letzten Termin den Kiezladen als Filmvorführort in der Nachbarschaft zu nutzen, meldet sich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Der Kiezladen kann von Privatpersonen oder Initiativen gerne genutzt werden.
Das Kiez-Kino ist eine Veranstaltung in Kooperation vom Quartiersmanagement Rollbergsiedlung und dem Sp*äti Kiezladen.
Kiez-Kino im Rollberg
Jeden Dienstag ab 19:30 Uhr im Sp*ti in der Kienitzer Str. 26