Wahlzeiten im QM-Büro 30.05.2024, 14:30–18:00 Uhr und 31.05.2024 14:30–18:00 Uhr

Bei der Europawahl am 9. Juni in Deutschland können erstmals 16-Jährige und 17-Jährige teilnehmen. Endlich! Das tut unserer Demokratie gut. Für alle Erstwähler*innen haben wir eine Wahlurne samt Wahlzettel und Informationen zu den Partein vorbereitet, sodass man perfekt vorbereitet zur offiziellen Wahl am 09.06. gehen kann. Alle unter 16 Jahren, dürfen noch nicht offiziell wählen. Dennoch ist auch die Meinung aller Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahren und auch die Meinung all jener Menschen wichtig, die keine Deutsche oder -Unionsstaatsbügerschaft haben!
Bei der letzten Bundestagswahl haben bundesweit über 220.000 Kinder und Jugendliche in mehr als 1660 Wahllokalen ihr Kreuz gesetzt und gezeigt, welche Parteien sie im Bundestag vertreten sollen.Erstmalig macht auch das QM Rollberg als Wahllokal bei den U16 und U18 Wahlen mit, um jungen Menschen, eine Stimme zu geben. Hier im Kiezbüro in der Falkstr. 25 kann man dafür am 30. und 31.5. im eure Stimme abgeben. Mitmachen können ausnahmslos ALLE jungen Menschen unter 18 Jahren, die sich in Deutschland aufhalten. Egal mit welcher Staatsbürgerschaft, egal, ob unter 16 Jahren.
Ihr wollt euch vorab zur Wahl, zur EU oder zu den Parteien informieren? Hier findet ihr eine Informationsbroschüre zur U16 und U18-Wahl, hier ein Plakat mit Informationen zu den wichtigsten Parteien, die ihr wählen könnt und hier eine Übersicht darüber, welche Ebene (Kommune/Land/Bund/EU) in unserem politischen System wofür zuständig ist.

Bei der Europawahl am 9. Juni in Deutschland können erstmals 16-Jährige und 17-Jährige teilnehmen. Endlich! Das tut unserer Demokratie gut. Für alle Erstwähler*innen haben wir eine Wahlurne samt Wahlzettel und Informationen zu den Partein vorbereitet, sodass man perfekt vorbereitet zur offiziellen Wahl am 09.06. gehen kann. Alle unter 16 Jahren, dürfen noch nicht offiziell wählen. Dennoch ist auch die Meinung aller Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahren und auch die Meinung all jener Menschen wichtig, die keine Deutsche oder -Unionsstaatsbügerschaft haben!
Bei der letzten Bundestagswahl haben bundesweit über 220.000 Kinder und Jugendliche in mehr als 1660 Wahllokalen ihr Kreuz gesetzt und gezeigt, welche Parteien sie im Bundestag vertreten sollen.Erstmalig macht auch das QM Rollberg als Wahllokal bei den U16 und U18 Wahlen mit, um jungen Menschen, eine Stimme zu geben. Hier im Kiezbüro in der Falkstr. 25 kann man dafür am 30. und 31.5. im eure Stimme abgeben. Mitmachen können ausnahmslos ALLE jungen Menschen unter 18 Jahren, die sich in Deutschland aufhalten. Egal mit welcher Staatsbürgerschaft, egal, ob unter 16 Jahren.
Ihr wollt euch vorab zur Wahl, zur EU oder zu den Parteien informieren? Hier findet ihr eine Informationsbroschüre zur U16 und U18-Wahl, hier ein Plakat mit Informationen zu den wichtigsten Parteien, die ihr wählen könnt und hier eine Übersicht darüber, welche Ebene (Kommune/Land/Bund/EU) in unserem politischen System wofür zuständig ist.