
Die Ideen für solche Aktionen, wie beispielsweise Kiezfeste, Bildungsveranstaltungen oder kleine Urban Gardening-Projekte, können von allen Bewohner*innen und Trägern im Rollberg entwickelt und ihre Finanzierung beim QM beantragt werden.
Dieses Jahr befasste sich die Aktionsfondsjury mit insgesamt 13 eingereichten Anträgen, von denen sie elf bewilligte. Von diesen elf Aktionen konnten sieben an die Bedingungen der Pandemie angepasst und erfolgreich umgesetzt werden, vier mussten leider coronabedingt ausfallen.
Trotz all diesem Wirbel konnte der Rollberg sich auch dieses Jahr freuen. Für viele Rollberger*innen war eine passende Aktion dabei, besonders für Kinder und Jugendliche gab es mehrere Angebote. Das Bürgerzentrum veranstaltete ein Hinterhofkonzert, der Kiezanker freute sich über eine neue Küche, die auch gleich für einen Kochkurs für Kinder genutzt wurde, MaDonna veranstaltete vielfältige Ausflüge während der Sommerferien, ergänzt durch den beliebten Schwimmkurs des Vereins. AKI e.V. organisierte die jährliche Ehrung der Rollberger Superschüler*innen und zuletzt wurden die Neuausstattung des Computerraums bei MaDonna und eine Corona-Schutzausrüstung für die Schüler*innenhilfe von MORUS 14 e.V. aus dem Aktionsfonds finanziert.
So können wir trotz Corona auf viele Aktionen in 2020 zurückblicken, die dem Rollberg und seinen Menschen zu Gute gekommen sind. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Euer QM Rollberg-Team