Möchten Sie das Neuste aus der Rollbergsiedlung erfahren?
In unserem Newsletter stellen wir die wichtigsten Nachrichten aus dem Rollbergviertel zusammen. Wenn Sie den Newsletter erhalten möchten, schicken Sie uns einfach eine Mail.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweis zum Datenschutz
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Diese geben wir weder zu statistischen noch zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter.
Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.
Anmeldung zum Newsletter
Integriertes Handlungs- und Entwicklungskonzept 2022

Alle 2 Jahre werden gemeinsam mit den Rollbergern und den Vertretern der hier ansässigen Einrichtungen Bedarfe und mögliche Lösungen hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung im Kiez ermittelt. Auch in diesem Jahr wurden die so erarbeiteten Maßnahmen im aktuellen IHEK festgehalten und nun veröffentlicht.
-> weiter
Eröffnung des Global Village und Tag der offenen Tür der Ludothek

Berlin Global Village ist das Berliner Eine-Welt-Zentrum. In dem Haus arbeiten ca. 50 Vereine und Initiativen zu unterschiedlichen Themen globaler Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Diversität. Stück für Stück ist das Haus gewachsen und feiert nun am Freitag, 02. September seine offzielle Eröffnung. Anlässlich der Feier veranstaltet die dort beheimatete Ludothek global einen Tag der offenen Tür. -> weiter
Mitmachen beim Rollberger Kiezfest 2022

-> weiter
Tipps zum Umgang mit der Hitze!

-> weiter
TalentCAMPus Neukölln: Clash!
Ein Theater- und Tanzprojekt für Jugendliche von 9 bis 17 Jahren im KiJuz Lessinghöhe
talentCAMPus Neukölln
Clash! Ein Theater- und Tanzprojekt
Wann? Täglich statt vom 01. bis zum 20. August 2022, 10-17 Uhr (außer sonntags).
Für wen? Für Jugendliche zwischen 9 bis 17 Jahren
Kosten? Keine
Vorkenntniss? Auch keine
Wo? Jugendzentrum Lessinghöhe, Mittelweg 30
Anmeldung bei Elsa Vortisch, Tel.: 0176 - 217 429 25 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Rollberger Flohmarkt mit teilen, tauschen, reparieren
Am Mittwoch, 07. September ab 16 Uhr auf dem Falkplatz
Wer mitmachen will, kann kostenlos einen Stand anmelden per Mail an E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Whatsapp/Tel: +49 178 674 60 77. Das Projekt wird aus Mitteln des Programms Sozialer Zusammenhalt gefördert.
Quartiersrat priorisiert Handlungsfelder und Maßnahmen

Die zur Auswahl stehenden Maßnahmen werden in 5 Kategorien eingeteilt, die Handlungsfelder genannt werden. Im ersten Handlungsfeld, „Integration und Nachbarschaft!“, geht es beispielsweise um die Vernetzung und Stärkung der Bewohnenden und/oder um die Unterstützung der sozialen Infrastruktur.
-> weiter
Inklusive Spielgruppe für Familien mit kleinen Kindern

Die Ludothek global im „Global Village" auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei ist ein besonerer Ort, denn er ist nur für's Spielen da. Rund 500 Spiele und Spielzeuge aus aller Welt laden zum Rumprobieren, Entdecken und Lernen ein. Ins Leben gerufen wurde die Ludothek global vom Verein "Fördern durch Spielmittel e.V."
Die Anmeldefrist für die Inklusive Spielgruppe endet am Freitag, 19.08.22. Weitere Informationen findet ihr hier im -> Flyer
Sommeruni 2022
Sechs Wochen lang Spiel & Spaß auf dem Falkplatz
-> weiter
Was soll man tun, wenn man eine Spritze findet?

-> weiter
Kiezputz-Aktionen selbst organisieren

Alle notwendigen Materialien für die eigene Kiezputz-Aktion kann man sich bei Yeşil Çember, dem Träger des Projektes, kostenlos ausleihen. Kontakt: Tanja Rakočević (Projektkoordinatorin), E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Whatsapp/Tel: +49 178 674 60 77. Das Projekt wird aus Mitteln des Programms Sozialer Zusammenhalt gefördert.
Der Aktionsfonds fördert deine nachbarschaftliche Aktion mit bis zu 1500€ !
Bis 01.06. Idee einreichen und ab Sommer 2022 Aktionen umsetzen
-> weiter