Kindertagesstätte Mini-Mix-International

Die Kita in der Briesestraße 73 – 75 hat von Montag bis Freitag von 6:00 – 17:30 Uhr geöffnet.
Sie steht unter der Schirmherrschaft der Jugend- und Sozialwerk gGmbH.

Unter der Leitung von Frau Singer können 280 Kinder betreut werden. Es sind Kinder im Alter von 8 Wochen bis zur Einschulung. Davon sind 100 Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren und 180 Kinder im Elementar- sowie Vorschulbereich.

Der Kinderanteil nicht deutscher Herkunft beträgt zur Zeit ca. 90%, bei 22 verschiedenen Nationalitäten mit weit über 25 verschiedenen Sprachen. Trotzdem ist die gemeinsame Sprache innerhalb der Kita deutsch.
Somit wird das Erlernen der deutschen Sprache parallel zur Muttersprache erleichtert. Hier kommt auch das Projekt »Spielend Sprachen Lernen« zum Tragen.

Überhaupt wird das Lernen in der Briesestraße groß geschrieben. Ein 7 Stufenprogramm fördert die medienpädagogische Arbeit. Es wird durch Musikerziehung- und Bewegung unterstützt.

Natürlich darf das Spielen nicht zu kurz kommen. Eine Außenanlage mit separatem Platz für die Kleinen und ein großer Spielplatz laden zum Herumtollen ein.
32 Erzieher und 12 Mitarbeiter aus den Bereichen Technik, Küche und Reinigung stehen der Kita-Leitung zur Seite.

Aktivitäten:
Yoga, Turnen, Schwimmen, Tanzen, Malen, kreatives Gestalten, Forschen, Experimente, Musik, Theater, Spaß, Spaziergänge, Ausflüge, Reisen, Computer, Feste und vieles mehr.

Die Kita soll nicht nur ein Ort der Betreuung sein, sondern auch ein Platz in dem Verantwortung übernommen wird. Sie sollte Eltern und Kinder stärken, ihnen Lust am Leben und Lernen vermitteln und ihnen bei der Findung ihrer eigenen Identität helfen. Kurzum - ihnen sollte das Rüstzeug für das weitere Leben gegeben werden.



Sehr viel Wert legt die Kita auf:

  • Individuelle Sprachförderung
  • Bewegung mit Musik
  • Musikalische Früherziehung
  • Umgang mit anderen Kulturen
  • Erziehung zur Selbständigkeit
  • Gesunde Ernährung
  • Kinder, die diese Kita verlassen, tun dies als selbstbewusste kleine Persönlichkeiten.
  • Sie können sich verbal äußern und haben das Werkzeug für den weiteren Lebensweg.


Das Kita-Motto:

Wir meinen, das Wichtigste was man einem Kind geben kann, ist Verständnis für andere Kulturen.

Wer Lust hat, mit seinem Kind ab ca. 6 Monate, die Kita kennen zu lernen, dem bietet sich die Möglichkeit, einmal in der Woche, den Kuschelraum für Spiel und Spaß zu nutzen. Die Kostenpauschale beträgt lediglich 5,- € im Monat. Zur Zeit sind sie dabei, eine Gruppe aufzubauen, in der Kinder ab 3 Jahren zweisprachig gefördert werden. Hierbei handelt es sich um Deutsch und Französisch. Zwei Erzieherinnen begleiten die Kinder vom 3. Lebensjahr an bis zur Einschulung. Anschließend besitzen sie die Vorraussetzung, die Regenbogen-Grundschule zu besuchen. Hier wird ab der 3. Klasse Französisch angeboten.

Die Kita Mini-Mix-International wurde mit Mitteln der sozialen Stadt saniert. Das Programm finanziert 2006 ein Sonnensegeldach und Rollrasen für den Außenbereich. Ab Februar 2008 gibt es zudem das "Kinderrestaurant" mit einer volausgestatteten Küche, in der die Kinder kochen können.
Darüber hinaus fördert das Programm soziale Stadt ein Sprachprojekt »spielend Sprache lernen«. Der Träger dieses Projektes ist das Kreativhaus.

Jugend- und Sozialwerk gGmbH
Kindertagesstätte Mini-Mix-International
Briesestraße 73 –75
12053 Berlin
Tel.: (030) 62 98 30 41
Fax: (030) 62 98 27 82
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprechzeiten: Di 9.00-12.00 Uhr und Do 16.00-17.30 Uhr


QM-Net, 03.12.2007

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.