
Mit niedrigschwelligen Angeboten wie Elternfrühstück sowie Informationsveranstaltungen zu Themen wie z.B. frühkindliche Förderung, gesunde Ernährung, Mehrsprachigkeit, Bildungssystem werden Eltern im Kiez nicht nur erreicht, sondern in ihren Kompetenzen gestärkt und zum Engagement aktiviert. Für einen intensiven Austausch werden 2-mal im Jahr Bildungsreisen für Eltern organisiert.
Jeden Monat nutzen ca. 50 Eltern, vor allem türkischstämmige Mütter, aus dem Rollbergkiez die Angebote des Vereins. Als Höhepunkt der Aktivitäten wird seit 2018 am 23. April anlässlich des türkischen Kindertages „23 Nisan“ ein interkulturelles Kinderfest gefeiert, das von Eltern und Familien im Rollbergkiez selbst gestaltet wird.

Vision
Die Familie ist für uns ein fester Halt, Geborgenheit, ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Es bedeutet Tradition aber auch Zukunft. Rollbergsiedlung bietet für viele der Bewohner*innen ein lebenslanges Zuhause. Wir wollen, dass Familien in der Rollbergsiedlung ein friedliches und respektvolles Miteinander pflegen und sich Zuhause im Kiez wohlfühlen. Wir verstehen uns als Zentrum mit familien- und elternunterstützenden Angeboten und möchten den Familien Information, Beratung und Unterstützung in allen Lebensphasen anbieten.
Unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Alters, ihrer religiösen Zugehörigkeit...
„Unser Verein ist ein Treffpunkt für alle und offen für Ihre Fragen, Wünsche und Themen.“
Ziele
Kiezanker e.V. möchte seinen guten Zugang zu Eltern in der Rollberg-Siedlung dafür einsetzen, um folgende übergeordnete Ziele zu erreichen:
Erziehungskompetenz der Eltern mit Migrationshintergrund ist gestärkt
Chancengleichheit von Kindern mit Migrationshintergrund im Rollberg sind verbessert
Familien mit Migrationshintergrund im Rollberg nehmen aktiv am gesellschaftlichen Leben teil
Angebote
Die Tätigkeiten von Kiezanker e.V. bauen auf drei Bausteinen, die miteinander eng verknüpft sind. Es sind:
Elterntreff (Elternfrühstück und Eltern Café)
Mehrsprachige Erstberatung bei alltäglichen Problemen und Verweis/Begleitung zu weiteren Diensten/Einrichtungen
Infoveranstaltungen
Team
Jeder vom Team Kiezanker e.V. bringt ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten kreativ ein. Wir sind gemeinsam im Team ständig auf der Suche nach neuen Wegen und Ideen, probieren gerne neue Dinge aus, machen unsere positiven und negativen Erfahrungen.
Fester Bestandteil ist Verlässlichkeit, Bereitschaft und Akzeptanz.
Das Team trifft sich regelmäßig, um die Vereinsangebote zu organisieren und die Anliegen und die Themen der Zielgruppe zu reflektieren.
Kontakt
Kiezanker e.V.
Falkstr. 24, 12053 Berlin
Tel.: 030-22 62 76
Internet: www.kiezanker.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Faceook: www.facebook.com/Kiezanker-eV-1479375635645469/