Wer wir sind

Wir sind ein Team aus psychologischen, sozialpädagogischen, kinder- und jugendtherapeutischen Fachkräften mit weiteren therapeutischen Ausbildungen in Paar- und Familientherapie, Gruppentherapie, Verhaltenstherapie, Psychoanalyse sowie Psychodramatherapie.
Als interkulturelles Team bemühen wir uns um eine grundsätzliche Offenheit für die kulturellen und religiösen Werte der Ratsuchenden.


Unsere Angebote

  • Erziehungsberatung
  • Interkulturelle psychologische Beratung, Psychotherapie und Prävention
  • Familienberatung und Familientherapie
  • Paar- und Trennungsberatung
  • Diagnostik und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
  • Jugendberatung
  • Gruppentherapie und präventive Gruppenarbeit
  • Präventionsangebote für Kitas und Schulen
  • Supervision, Fachberatung und Fortbildungen zu interkulturellen, psychosozialen und pädagogischen Themen
  • Rechtsberatung
  • Rentenberatung


Wie wir arbeiten


Sie melden sich bei uns telefonisch oder persönlich zur Beratung an.

Sie erhalten dann von uns einen Termin für ein Erstgespräch.
Danach sprechen wir mit Ihnen gemeinsam über das weitere Vorgehen.
Was besprochen wird, bestimmen Sie.
Wir versuchen in den Gesprächen die konflikthafte und belastende Situation einschließlich des kulturellen Hintergrunds zu verstehen.
Die Beratungen sind kostenlos (wir würden uns  jedoch über eine Spende sehr freuen).
Der Verlauf der Beratung wird mit Ihnen gemeinsam festgelegt.


Wir beraten bei

  • Erziehungsproblemen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Leistungs- undSchulproblemen bei Kindern und Jugendlichen
  • Fragen und Konflikten in Partnerschaft und Familie
  • Trennungs- und Scheidungsfragen
  • Gewalt- und Missbrauchserfahrungen
  • schwierigen Lebenssituationen
  • psychodiagnostischen Fragen
  • der Vermittlung an andere Fachdienste oder psychotherapeutische Institutionen

Wer zu uns kommen kann
  • Mütter, Väter, Familien, Paare
  • Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene
  • Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher und andere im psychosozialen Bereich tätigen Menschen

Alle Gespräche werden vertraulich behandelt. Wir unterliegen der Schweigepflicht.


Anmeldung / Sprechzeiten:
Telefonisch oder persönlich
montags - freitags  8.30 - 16.30 Uhr
donnerstags zusätzlich bis 18.00 Uhr

Türkçe Konusma Saatlerimiz:
Do.: 15.00 - 16.00 Uhr

Die Beratungsstelle befindet sich ebenerdig und behindertenfreundlich.
Wir beraten in den Sprachen Deutsch, Türkisch, Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, Kurdisch, Persisch, Ungarisch, Azerbaijanisch

AWO-Beratungsverbund
Jugend- und Familienberatung
Werbellinstraße 69
12053 Berlin
Tel.: (030) 821 99 45
Fax: (030) 822 10 34
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.awo-suedost.de

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.