Ausschreibungen
Ausschreibung 2021 „Partnerschaft für Demokratie“ (PfD) Neukölln
Junge Menschen und zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure werden in ihrem Engagement für Vielfalt unterstützt und erproben demokratische Verfahren.
Gesucht werden Projekte zu den Themen 1. Stärkung der Partizipation junger Menschen und Möglichkeiten der Beteiligung schaffen, 2. öffentlichkeitswirksame Aktionen, die sich für Vielfalt und gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit einsetzen, 3. Sensibilisierung für vorurteilsbehaftete Zuschreibungen und Ideologien der Ungleichwertigkeiten (z.B. Rassismus), 4. Begegnungsräume und Kommunikationsmöglichkeiten für Menschen aus unterschiedlichen Milieus und 5. Förderung demokratischen Engagements.
Weitere Infos unter www.pfd-neukoelln.de
Bewerbungsfrist: Freitag, 19.02.2021
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 / 2plus für Projekte ab 23.001 Euro aus
Voraussetzung für die Förderung ist die Kooperation von Kunst- oder Kulturpartnern (Künstler*innen, freie Gruppen, Kulturinstitutionen) mit Partnern aus dem Bereich Bildung (Schulen, Kitas, Universitäten etc.) oder Jugend (Jugendclubs, Vereine, Jugendkulturzentren etc.). Gefördert werden 1. Kooperationsprojekte, welche die eigenen Lebenswelten und Themen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre künstlerisch verhandeln. 2. Strukturbildende Projekte, die junge Menschen aus Bildungs- oder Jugendinstitutionen in mindestens sechs Berliner Bezirken einbeziehen. 3. Partnerschaften zwischen Kulturpartnern und Bildungs- oder Jugendeinrichtungen, die einen besonders nachhaltigen Charakter verfolgen. Anträge für die Fördersäule 2 / 2plus können ab sofort über das Online-System des Projektfonds gestellt werden, die Projekte können frühestens im Mai und spätestens im Dezember 2021 beginnen. Infos unter www.projektfonds-kulturelle-bildung.berlin (auch in Arabisch, Englisch, Französisch, Farsi, Hebräisch, Russisch und Türkisch als PDFs). Kontakt: Tel.: (030) 3030 444-49, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Antragsschluss: Montag, 15.02.2020
Förderungen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR
Im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR gibt es folgende Ausschreibungen:
1. Netzwerke + Neue Schnittstellen
Gefördert werden Projektträger*innen, die in Kooperation z.B. mit einem oder mehreren öffentlichen Träger(n) und/oder Einrichtungen anderer Bereiche wie Soziales, Bildung, Stadtentwicklung, Digitales etc. Formen der auch ungewohnten Zusammenarbeit in konkreter Praxis erproben.
Antragsmöglichkeit: Donnerstag, 01.10. bis Samstag, 31.10.2020 (Projektstart: ab Anfang Dezember 2020)
2. Young Experts + Ko-Produktion
Hier sind Projekte gefragt, in denen Kinder und Jugendliche nicht nur teilnehmen, sondern mitkonzipieren, beraten und produzieren. Kulturelle Bildung wird hier nicht verstanden als Vermittlungsprojekt, sondern als Ko-Produktion. Die Projekte reichen vom Kunstprojekt bis zu soziokultureller „Unternehmensberatung“ durch Kinder, die darauf zielt, die jeweilige Einrichtung mitzugestalten. Öffentliche Sichtbarkeit ist hier besonders relevant.
Antragsmöglichkeit: Sonntag, 01.11. bis Montag, 30.11.2020 (Projektstart: ab Mitte Januar 2021)
3. Diversität + Inklusion + Vielfalt
Gesucht werden Projekte, die Lücken und Leerstellen der gesellschaftlichen Vielfältigkeit in der eigenen Arbeit hinsichtlich der Bausteine Angebote, Personal oder Kommunikation aufspüren und Schritt für Schritt verändern.
Antragsmöglichkeit: Montag, 04.01. bis Sonntag, 31.01.2021 (Projektstart: ab Mitte März 2021)
4. Digitalität + Soziokultur
Was bedeutet Digitalisierung für Soziokulturelle Arbeit? Gesucht ist die sinnvolle Nutzung der Digitalität etwa für die Sichtbarkeit von Vielfalt, das Mitgestalten, des neuen Storytellings, der passenden Mischung aus real und digital mit neuen Formaten, Teilhabe anderer und ungewöhnlicher Ästhetik.
Antragsmöglichkeit: Montag, 01.03. bis Mittwoch, 31.03.2021 (Projektstart: ab Mitte Mai 2021)