Jetzt sind Kinder und Jugendliche dran: Mit dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit könnt ihr eigene Ideen umsetzen, Projektmittel beantragen und aktiv euer Umfeld mitgestalten. Kommunen und Träger sind eingeladen, mitzumachen und junge Menschen zu unterstützen. Erste Infos für Kinder und Jugendliche, Träger sowie Kommunen gibt es unter der kostenlosen Hotline: 0800 / 664 77 66 und auf der Webseite https://www.das-zukunftspaket.de/

Programmstart ist am Sonntag, 01.01.2023. Der Förderzeitraum endet am Sonntag, 31.12.2023.
Vereine oder Initiativen, die Projekte in Neukölln realisieren möchten, können sich um Mittel aus dem N+Förderfonds der Bügerstiftung Neukölln bewerben. Der N+Förderfonds unterstützt vor allem ehrenamtlich getragene Ideen von kleineren lokalen Projekten und Initiativen unkompliziert und schnell. Anträge können fortlaufend gestellt werden. Viermal im Jahr wird über die vorliegenden Anträge entschieden. Die mögliche Höchstförderung beträgt 1.000 Euro. Ansprechpartnerin bei der Bürgerstiftung: Esther Hoffmann, EMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 030 / 627 380 13

Mehr Infos zum N+Förderfonds, den Förderkriterien und dem Förderantrag unter https://www.neukoelln-plus.de/nfoerderfonds-was-wir-foerdern/
Die Bürgerstiftung Neukölln ruft alle Neuköllner:innen, die mit Ihrem Verein oder Ihrer Initiative Projekte in Neukölln realisieren wollen, wieder herzlich dazu auf, sich um Mittel aus dem N+Förderfonds zu bewerben. Mit dem N+Förderfonds unterstützt die Bürgerstiftung Neukölln seit 2007 zivilgesellschaftliches Engagement in Neukölln. Anstelle von festen Bewerbungsfristen können Fördergelder jetzt fortlaufend beantragt werden.

Weitere Infos unter www.neukoelln-plus.de und hier im ->PDF

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.