Aktion "Umwelt Scouting-Day“ des Arabischen Kulturinstitutes AKI e.V.

Der Müll auf den Straßen, Plätzen und in den Grünanlagen ist ein nerviges Problem im Rollbergkiez. Fragt man die Nachbar*innen, was sie am meisten im Wohnumfeld stört, steht der Müll immer ganz oben auf der Liste.
Um in Zukunft einen müllfreien, schönen, lebenswerteren Rollbergkiez zu bekommen, wendet man sich am besten an die Kinder. Das hat auch das Arabische Kulturinstitut AKI e.V. getan und die Aktion "Umwelt Scouting-Day" organisiert. Lesen Sie im folgenden den Bericht von AKI e.V. zum Aktionstag am 07.12.2019.
-> weiter
Weihnachtsfeier der Rollberger Gremien

Am Mittwoch, den 11. Dezember hatte das Quartiersmanagement die Mitglieder des Quartiersrates und der Aktionsfondsjury zur Jahresabschlussfeier in das Kinder- und Jugendzentrum Lessinghöhe geladen.
In weihnachtlicher Atmosphäre bedankte sich das QM für die gute und vertrauensvolle Arbeit aller Engagierten in 2019. Highlight war der anschließende Jahresrückblick von Quartiersmanagerin Firdaous Fatfouta-Hanka, der diesmal sehr bildreich gestaltet war.
-> weiter
Der erste "Orientalische Wintermarkt" im Rollbergkiez
"So ist halt der Winter in Berlin", sagte Bezirksbürgermeister Martin Hikel und meinte: grauer Himmel, Nieselregen, 4 Grad plus. Kein besonders romantischer Hintergrund für den ersten "Orientalischen Wintermarkt" im Rollbergviertel, den die Frauen des Kiezanker e.V. im Rahmen des vom QM geförderten Projekts „Professionalisierung des Bewohnervereins“ organisiert hatten. Aber siehe da: kaum hatte das Fest begonnen, kamen immer mehr Nachbarinnen und Nachbarn vorbei, die Kleinsten fuhren ihre Runden auf der Elektroeisenbahn und die Stimmung war super. Die Rollberger*innen trotzten einfach dem Wetter und die liebevoll dekorierten Stände vermittelten eine heimelige Atmosphäre.
-> weiter
Auszeichnung für Yildiz Yilmaz: "Sie prägen durch ihr Engagement den Kiez mit"
Elterncafé, Erziehungsberatung, Bildungsfahrten, Kiezfeste und vieles mehr: Seit seiner Gründung hat der Bewohnerinnenverein Kiezanker e.V. im Rollbergviertel unglaublich viel bewegt. Am Donnerstag, den 28. November wurde seiner Gründerin Yildiz Yilmaz deshalb eine wohlverdiente Anerkennung zu Teil: Neuköllns Bürgermeister Martin Hikel überreichte ihr im BVV-Saal des Neuköllner Rathauses eine Urkunde für ihr ehrenamtliches Engagement und die Berliner Ehrenamtskarte.
-> weiter
Orientalischer Wintermarkt
Die aktiven Mütter vom Kiezanker e.V. veranstalten am Freitag, den 6. Dezember von 15 bis 18 Uhr erstmalig einen Wintermarkt am Nikolaustag für und mit der Nachbarschaft in der Rollbergsiedlung.
Der Falkplatz wird in einen festlichen orientalischen Markt verwandelt, an dem sich die Vielfalt der Bewohnerschaft trifft.
Kleine Markthütten werden von Vereinen und der Bewohnerschaft mit kulinarischen Köstlichkeiten und Spielaktionen gestaltet. Die Märchenstunde, die Jonglage-Show, unsere „Nikoletta“ - der weiblicher Kiez-Nikolaus und festliche Lieder machen den Wintermarkt zu einem bunten Ereignis.
-> weiter